Therapie
Massagen
- Neu! Rücken & Füsse
- Fussreflexzonenmassage
- Indische Kopf-Nacken-Massage (sitzend)
- Spezifische Rückenmassagen
- Klassische & Sportmassagen
- Heilende Kräuteröl-Relaxmassagen




Termine
- nach Vereinbarung
Extern-Service
- bei dir zu Hause, am Arbeitsplatz oder in einer gewünschten Räumlichkeit
Preise Massagen
-
30 Min. Massage 75
-
5er Abo / 10er Abo 350 / 700
-
50 Min. Massage 110
-
5er Abo / 10er Abo 500 / 1000




Sportheilpraxis
Die Sportheilpraktische Therapie ist eine natürliche und nebenwirkungsfreie «sanfte» Methode die sportlichen Leistungen auf natürliche Art und Weise zu steigern. In der Sportheilpraxis geht es in erster Linie um eine nachhaltige Beschwerdenfreiheit anstelle einer kurzfristigen «Symptombekämpfung».
Diese Anwendungen darfst du erwarten:
- Medical Taping
- TENS Elektrostimulation
- Manuelle Therapie
- Akupressur (Kopf & Füsse)
- Triggerpunkt-Massagen
- Beratung über natürliche Arzneimittel
- Ernährungsberatung & Nahrungsergänzungen
- Mentaltraining & Entspannungstechniken
Preise Therapie
-
30 Min. Therapie 75
-
5er Abo / 10er Abo 350 / 700
-
50 Min. Therapie 110
-
5er Abo / 10er Abo 500 / 1000
-
Medical Taping & Beratung pauschal 30
MTT
Die Medizinische Trainingstherapie ist eine aktive Therapieform mit dem Ziel, Heilungsprozesse optimal zu unterstützen. Geschädigte Strukturen sollen im Alltag, Berufsleben und Sport wieder voll belastbar sein und gestörte Funktionen wieder hergestellt werden. MTT dient als Aufbaumethode nach physiotherapeutischen oder ärztlichen Behandlungen. Zähle auf diese Anwendungsformen:
- Spiraldynamik
- Statik-Achsenorientierung
- Stabilisation & Mobilisation
- Blackroll Therapie
- Medical Taping
- Kraft, Koordination & Herzkreislauf Programm
- Pilates & gezieltes Rumpftraining




Preise MTT
-
30 Min. MTT 75
-
5er Abo / 10er Abo 350 / 700
-
50 Min. MTT 110
-
5er Abo / 10er Abo 500 / 1000
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen…
Nach einer Massage sind die Muskeln meistens sehr entspannt und die Erholungs- und Anpassungsphase setzt ein. Deshalb sollte man nach einer Massage keine sportlichen Höchstleistungen planen oder erwarten. Ausser bei einer Sportmassage wo der Fokus bei der Aktivierung des Muskels liegt.
Das kommt ganz darauf an, was dein Ziel ist. Nach einer Verletzung oder einer chronischen Beschwerde braucht es vielleicht mehr Termine. Wer sich regelmässig massieren oder therapieren lässt, merkt jedoch gut, wie sich der Körper an die neuen Bedingungen anpasst und es ihm von Mal zu Mal besser geht. Zwischen zwei Terminen sollte mind. ein Tag Pause sein.
Genügend Flüssigkeit zu sich nehmen (Wasser oder ungesüsste Tees). Damit die Schlackenstoffe, welche während der Massage aus dem Muskel gepresst werden, schneller ausgeschieden werden können. Der Körper wird bei einer Therapie verschiedenen Reizen ausgesetzt, dies wird von einem guten Flüssigkeitshaushalt besser reguliert.
- nach einem Unfall
- bei Beschwerden am Bewegungsapparat
- bei Herzkreislaufproblemen
- bei Erkältungssymptomen oder Grippe
- bei einer akuten Entzündung
- allgemeines Unwohlsein
In Zweifelsfällen zuerst den Arzt um Rat bitten.
Nur die Ruhe ist die Quelle jeder grossen Kraft.
Fjodor M. Dostojewski